Jugendturniere 2016

1. Jugendturnier - Sonntag, 24. April

2. Jugendturnier - Sonntag, 05. Juni

3. Jugendturnier - Freitag,  08. Juli

4. Jugendturnier - Freitag, 22. Juli

5. Jugendturnier - Freitag, 30 September

Saisonabschluss - Sonntag, 30 Oktober



Nippenburg 21 bei Facebook

Wir möchten aus gegebenem Anlass noch einmal auf unsere Facebook Seite hinweisen. Hier findet Ihr Infos zu unserer Arbeit, könnt eigene Sachen posten, Euch austauschen und verabreden. Liked unsere Page und teilt sie.


What´s App Gruppe

Derzeit legen wir auf Anregung von Axel und Sabine eine What’s App Gruppe an, damit Ihr Euch besser kurzschließen, austauschen und verabreden könnt. Wer noch noch nicht benachrichtigt wurde, schickt uns bitte eine Nachricht an: 0174 – 333 07 02, damit wir die wachsen lassen können!


Bring a friend Day 2016 auf der Nippenburg

(23.10.2016) Am 22. Oktober konnte der Förderverein Jugendlicher Golfer auf der Nippenburg zum ersten Mal seinen "Bring a friend Day" veranstalten.

Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit der Golfanlage Schloss Nippenburg und mit freundlicher Förderung des baden-württembergischen Golfverbandes durchgeführt.

Ziel der Aktion war es, Kinder, die sich für das Golfspielen interessieren, bislang aber noch keinerlei Erfahrung mit dem Sport sammeln konnten, im Rahmen eines eintägigen Workshops mit dem Golfspiel bekanntzumachen.

 

Die Teilnehmer unsere regelmäßigen Kinder- und Jugendtrainingsgruppen wurden im Vorfeld bebeten Freunde und Bekannte einzuladen, den Tag mit uns zu verbringen. Und so konnten acht Kinder zwischen 9 und 12 Jahren gemeinsam mit ihren Freunden ihre ersten Erfahrungen mit dem Golfsport machen.

 

Die Veranstaltung wurde von C-Trainer Markus Köhler geleitet und vom Vorstandsmitglied des Fördervereins Mark Horyna begleitet.

Nach einer Begrüßungsrunde, in der sich der Förderverein vorstellte und die Kinder über ihre Motivation, an der Veranstaltung teilzunehmen berichten konnten, wurde eine sehr kurze theoretische Einführung gegeben und zwei gleich große Gruppen gebildet.

Ein wichtiges Anliegen war, unsere Kids aktiv in den Vermittlungsprozess einzubinden. Sie sollten die Möglichkeiten haben, das Spiel und die eigene Begeisterung selbst weiterzugeben. So hatten sie auch die Chance, möglich vieles selbst zu erklären, Übungen vorzuführen und Ausrüstung zu erläutern. In drei Einheiten wurden verschiedene Bereiche des praktischen Golfspiels vorgestellt.

 

Putting: Hier wurden verschiedene Übungen gezeigt und spielerisch umgesetzt, die wir auch erfolgreich im wöchentlichen Training durchführen. Zielputten und Längenkontrolle standen natürlich auf dem Programm und am Ende ein kleines Puttingturnier.

 

Kurzes Spiel: Auf dem Kurzspielgrün der Übungsanlage wurden verschiedene Zielkreise definiert, die aus unterschiedlichen Entfernungen angespielt werden sollten. Hierbei konnten wir und unsere Kinder ihren Freunden verschiedene Techniken zeigen. Der Schwerpunkt lag auf Chippen, aber es wurde auch eine kleine Einführung in das Pitchen geben.

 

Langes Spiel: Aus unserer Sicht ist eine der großen Hürden, die am Anfang des Golfspiels stehen, die Schwierigkeit, einen sehr kleinen Ball, mit einem relativ kleinen Schlägerkopf zu treffen. Frustration kann sehr schnell einsetzen und gerade bei Kindern die Lust am Spiel nehmen. Um hier bei den ersten Schritten Abhilfe zu schaffen, hat der Förderverein mehrere SNAG Golfschläger und Bälle erworben, die im Rahmen der Aktion zum ersten Mal von uns eingesetzt worden sind. Das Ergebnis war erstaunlich. Fröhlich und angstfrei wurden die bunten SNAG Schläger geschwungen und bald flogen die für diesen Zweck besorgten Tennisbälle auf der Übungsanlage hin und her. Innerhalb kürzester Zeit schon stiegen einige unserer Anfänger mit einigem Erfolg auf normale Schläger um.

 

Ein gemeinsames Pizzaessen im Clubrestaurant der Anlage rundete die Veranstaltung ab. Von den 8 Gastkindern, die an der Veranstaltung teilnahmen, haben mehrere starkes Interesse angemeldet, im nächsten Jahr mit dem Golfspielen zu beginnen.

Der Förderverein freut sich über das positive Feedback. Wir werden eine ähnliche Aktion für das Jahr 2017 vorbereiten.


SONDERTURNIER DER JUGEND AM 05.10.2016

Hier die Ergebnisliste für das zweite Sonderturnier, welches an Stelle des wöchentlichen Jugendtrainings stattgefunden hat.

 

Wir gratulieren den Siegern.


Ergebnisliste ZUM 5. JUGENDTURNIER

Brutto-Sieger

Netto-Sieger




Sonderturnier der Jugend am 21.09.2016

Der Sommer meint es gut mit uns und schickte blauen Himmel und wunderbares Licht, als die 14 Teilnehmer des Sonderturniers der Jugend am Mittwoch ab 16 Uhr auf die Runde gingen.  Weil das Training in dieser Woche leider ausfallen musste, hatte der Förderverein angeregt, ein zusätzliches Turnier stattfinden zu lassen. Das Interesse bei den Kindern und Jugendlichen war groß und so bewiesen die Kids erneut, mit Leidenschaft für das Spiel,  dass sich ernsthaft was tut auf der Nippenburg!

 

Lisa Groß, die das erste Mal von den Junior Tees spielen durfte, konnte sich den Bruttopreis sichern, während Anton, Paul, Panagiotis und Fabien sich die Nettopreise sicherten. Sehr glücklich sind wir darüber, dass sich die Zahl unsere aktiv spielenden Mädchen erhöht. Es wäre schön, wenn sich dieser Trend in Zukunft noch verstärken würde. Deshalb, hier noch einmal: Verabredet Euch, spielt zusammen auf der Anlage. Wenn Ihr Mitglieder seid dürft Ihr jeder Zeit raus! Nutzt diese Chance! Das gilt selbstverständlich auch für die Jungs.

 

Ein herzliches Dankeschön für die Flightbetreuung geht dieses Mal an Sabine, Axel, Benedikt und Sema. Ganz grossartig, dass Ihr geholfen habt!

 

Das nächste Turnier findet schon am 30.09.2016 statt. Meldet Euch an! Seid dabei.


Sommercamp 2 - Grossartige Tage (05.09. bis 07.09.)

Einmal wieder haben sich Greg, Enda und Sven richtig ins Zeug gelegt, um für ein rundum gelungenes Sommercamp zu sorgen. Von Montag bis Mittwoch konnten 12 Kinder und Jugendliche ganztägig mit unseren Pros an der Verfeinerung ihres Spiels arbeiten.

Spannende Putt-Spiele , Chipping-Wettbewerbe und ein intensives, aber fröhliches Arbeiten am langen Spiel standen auf dem Programm. Das Ganze scheint soviel Spaß gemacht zu haben, dass manche Teilnehmer erst spät am Abend von der Anlage losgerissen werden mussten. Weiter so!

Am Mittwochnachmittag konnten alle Teilnehmer das geübte unter Beweis stellen und gemeinsam eine vorgabenwirksame Turnierrunde von unseren Juniortees spielen. Die hervorragenden Ergebnisse wurden im Anschluss bei einer Pizza gefeiert. Von den 12 Teilnehmern konnten sich vier Spieler unterspielen und der Förderverein freute sich während der Siegerehrung allen Kindern einen kleinen Preis überreichen zu können. 

 

Besondere Erwähnung verdienen alle, doch wir wollen hier an dieser Stelle einige hervorheben. Jakob Nordström konnte mit einer sehr schönen Runde sein Hcp von 40 auf 38 senken, Iben Nordström spielte ihr zweites Turnier und konnte sich um 3 Schläge unterspielen. Mit einem neuen Hcp von 51 belegte sie den dritten Platz in der Netto Wertung. Danny Knecht, der seine erste Turnierrunde spielte, konnte mit einem Traumergebnis von 47 Punkten den ersten Nettopreis ergattern! Danny spielt ab jetzt mit einem HCP von 43. Als stolzer Bruttosieger des Tages kam Paul Horyna aus dem Turnier. Paul konnte 11 Brutto Punkte erspielen und sein Hcp auf 31,0 verbessern. Allen Gewinnern, aber auch allen Teilnehmern am Sommercamp einen herzlichen Glückwunsch von uns.

 

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an Lars Nordström und Sascha Nowak, die als Flightbegleiter mit Rat und Tat dabei waren. Wir freuen uns sehr, Euch dabei zu haben!

 

Bitte denkt daran, dass das reguläre Training in der nächsten Woche beginnt, also checkt Eure Emails und besucht unsere Seite!


Abschluss 1. sommercamp - 08.08. bis 12.08.2016

Viel Gelächter, ausgelassene Stimmung und gute Laune gab es beim gemeinsamen Grillen zum Abschluss des ersten Sommercamps 2016 am letzten Freitag. Sven hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um als Grillmeister für Würstchen zu sorgen und von den Eltern unserer Kids gab es leckere Salate und Bretzeln. Familie Felger stiftete für alle Teilnehmer Eisdielen Gutscheine im Wert von 10 Euro pro Kopf! Hierfür noch einmal einen ganz herzlichen Dank von allen! Man kann nie genug Eis haben!

Bei dem vorangegangen Turnier waren wieder einmal hervorragende Ergebnisse gespielt worden. Insgesamt gab es vier Unterspielungen, wobei Jakob Nordström, seine schon im letzten Turnier unter Beweis gestellte Form erneut zeigen konnte. Er gewann den ersten Netto Preis knapp vor Fabienne, die auch eine ganz großartige Runde spielen konnte. Stark gespielt hatte auch Sebastian, der mit einer sehr guten Runde den ersten Brutto Preis (dieses Mal von Gelb) für sich beanspruchen durfte.

Besondere Erwähnung verdienen Iben Nordström und Nicolas Bossi. Beide spielten erstmals auf dem großen Platz und konnten mit sehr schönen Ergebnissen überzeugen. Iben war sogar so stark, dass sie auf Anhieb ihre Platzreife erspielte. Von uns allen dafür einen herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns sehr darauf, in Zukunft mehr von Iben und Nicolas auf dem Platz zu sehen!

Einen nochmaligen Dank wollen wir hier im Namen aller Kinder und des Fördervereins an Sven und natürlich auch an Greg und Enda aussprechen. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich! Ohne Euch würde es nur halb so viel Spaß machen. Wir freuen uns sehr über Euren Einsatz und auf die nächsten Monate!

 

Ein Wort noch für die Zukunft!

Denkt bitte alle daran, dass es Anfang September ein zweites Sommercamp gibt. Mehr Infos gibt es dazu bei Sven und in Kürze auch hier. Meldet Euch bitte rechtzeitig an!

 

Allen viel Spaß bei Euren Sommerrunden. Ruft Euch an, verabredet Euch und spielt zusammen!


BERICHT ZUM 4. JUGENDTURNIER

(23.07.2016) Keiner konnte verlieren, als die zehn Teilnehmer des Jugendturniers am 22.07. ab 17.00 Uhr an den Start gingen. Und obwohl schon am frühen Abend die ersten großen Gewitterwolken am Horizont drohten, kamen alle Flights trockenen Fußes ins Clubhaus, um gemeinsam bei leckerer Pizza (Danke Lars! Danke Georgios!) die Siegerehrung zu feiern.

Gespielt wurde erneut von unseren neuen Junior Tees, die inzwischen von unserem Greenkeeperteam um Tobias Bareiß seitlich durch Greifvogelstangen markiert worden sind.

Wer also in Zukunft auf seiner Privatrunde von Grün spielen möchte, muss sich nur nach diesen Stangen im Rough umschauen. Die Teemarkierungsplatten sind auf Höhe dieser Stangen dann am Fairwayrand zu finden.

Alexandros konnte sich gegen Sebastian (im Stechen) um den ersten Brutto Platz durchsetzen und Jakob freute sich sehr über seinen ersten Platz in der Nettowertung. Alle weiteren Platzierungen finden sich nachfolgend.


Auch dieses Mal war der Förderverein, mit zahlreichen Sachpreisen für die Teilnehmer dabei. Und so musste Ende des Abends keiner ohne Preis zum Auto durch den strömenden Regen rennen.


VR BANK – Sponsert Junior Tees!

(11.07.2016) Großartige Birdie Aktion sichert Finanzierung unserer neuen Abschläge

Am 09. Juli fand einmal wieder das jährlich von der VR-Bank veranstaltete Turnier auf der Nippenburg statt.  Mit im großem Teilnehmerfeld dieses wunderbaren Wettspiels, auch viele Unterstützer und Freunde unseres Fördervereins. Zu unserer riesigen Freude gab es beim Turnier eine Sonderwertung zugunsten unserer Jugendarbeit. Für jede Bahn, an dem ein Birdie gespielt wurde, sponsert die VR-Bank ein Junior-Tee! Und es fielen viele Birdies! Genug, um in der Tat alle achtzehn Junior-Tees auf der Anlage zu finanzieren. Vor Freude strahlend konnten wir also im Rahmen der Abendveranstaltung einen Scheck über € 1000 entgegennehmen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei unserem Freund Urban Krappen (rechts im Bild), dem Vorstand der VR-Bank Asperg-Markgröningen bedanken. Ohne Engagement, wie er ihn zeigt, wäre unsere Arbeit kaum möglich.

Wenn auch Sie Interesse haben, unseren Förderverein finanziell zu unterstützen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Unter dem Link Spenden finden Sie alle Informationen.

Und Sie müssen sich auch als Spender nicht unbedingt mit einem Vorstandsmitglied des Vereins fotografieren lassen. Versprochen!


Bericht zum 3. Jugendturnier

(10.07.2016) Am letzten Freitag fand bei wunderbarem Wetter das 3. Jugendturnier 2016 auf der Nippenburg statt. Zehn Teilnehmer hatten sich gemeldet und zeigten großes Golf im Wettstreit um die vom Förderverein gestifteten Sachpreise. Gespielt werden durfte erstmalig auch von den neuen Junior Tees, die wir in der letzten Woche einweihen konnten.

 

Sichtlich glücklich und zufrieden zeigten sich dann auch die Gewinner mit ihren Preisen. Tim Ernst gewann mit einer hervorragenden Leistung den Bruttopreis und setzt damit seine erfolgreich begonnene Saison fort. 

 

Die Nettopreise gingen an Fabian Dutt, Fabienne Felger, Paul Horyna und Panagiotis Palatsidis.

 

An dieser Stelle möchten wir auch auf das am Freitag den 22.07.stattfindende nächste Jugendturnier hinweisen.

Wir freuen uns auf ein dann vielleicht auch etwas größeres Teilnehmerfeld.


junior-tees eröffnet

(30.06.2016) Am 29. Juni konnten wir endlich gemeinsam mit unserem Headgreenkeeper Tobias Bareiß die letzte Markierungsplatte unserer neuen Juniorabschläge setzen. Gegen 16:30 Uhr trafen sich einige Kids am neuen 10. Tee und legten selbst Hand an, als es darum ging, die Einzelteile des offiziellen Abschlags unter fachkundiger Aufsicht von Tobias, im Boden zu befestigen.

 

Im Anschluss konnten die anwesenden Kinder Paul, Lennart und Panagiotis erstmalig zusammen von „grün“ abschlagen. Bei einem kleinen Nearest to the Pin Wettbewerb gab es dann natürlich auch nur Gewinner, die ihre Preise aus der Hand des ebenfalls anwesenden neuen Pros Enda Maguire entgegennehmen konnten.

 

Die neuen Junior Abschläge auf der Golfanlage Schloss Nippenburg sind auf Anregung und mit den Mitteln des Fördervereins entstanden. Wir freuen uns sehr über diese gemeinsame Aktion und möchten an dieser Stelle noch einmal unseren Dank an Tobias Bareiß und Elke Weishaupt aussprechen.  Ein ganz besonders großes Dankeschön geht an Urban Krappen (Vorstand der VR-Bank Asperg-Markgröningen). Zur Unterstützung der Jugendarbeit gibt es im Rahmen des VR-Bank Turniers am 09. Juli 2016 eine Charity Sonderwertung:  Für jede Bahn, an dem ein Birdie gespielt wird, sponsort die VR-Bank ein Junior-Tee! Wir hoffen auf viele Birdies.

 

Wir sind der festen Überzeugung, dass die neuen Tees zur Weiterentwicklung unserer Jugend und des generationenübergreifenden Golfspiels beitragen werden.


VR-TALENTIADE - Halbfinale in der Golfoase Pfulinger Hof

(20.06.2016) Am 18.06. fand das Halbfinale der VR Talentiade in der Golfoase Pfulinger Hof statt. Unsere Jugendgruppe war sowohl in der AK 9 Jungen durch Jakob, als auch in der AK 11 der Jungen durch Paul vertreten.

Die Jungs hatten sich mit wunderbaren Leistungen bei der ersten Runde der Veranstaltung in Liebenstein qualifizieren können und schlugen sich bei ihrer Teilnahme im Halbfinale auch sehr beachtlich. Während Jakob in seiner Altersklasse im Ballzielwurf erster wurde und in der Gesamtwertung mit einem grossartigen sechsten Platz überzeugen konnte, durfte Paul die Konkurrenz auf dem Golfplatz und beim Nearest-to-the-pin Wettbewerb souverän hinter sich lassen. Am Ende erreichte er den siebten Platz in seiner AK.

Der Förderverein freut sich sehr für Jakob und Paul. Wir sind glücklich, mit dem Zusatztraining der letzten Wochen, einen kleinen Beitrag zur Teilnahme geleistet zu haben.

 

Wir freuen uns auf die Talentiade im nächsten Jahr!


VR-Talentiade in Liebenstein

(01.05.2016) Bei der heutigen VR Talentiade in Liebenstein konnten sich unsere vier Teilnehmer über sehr gute Ergebnisse freuen.

Während Andreas und Panagiotis sich in ihren Altersklassen mit sehr ordentlichen Platzierungen behaupten konnten (8. und 4.), schafften es Jakob und Paul beide in die nächste Runde.

Das Halbfinale findet am 18.06. in der Golfoase Pfullinger Hof statt. Der Förderverein gratuliert den vier Teilnehmern zu den wunderbaren Leistungen und freut sich auf die nächsten Trainingseinheiten. Die Termine hierfür werden wir zeitnah bekanntgeben.

Dieses Sondertraining steht allen Teilnehmern des regulären Trainings offen, die sich entweder für das Halbfinale qualifizieren konnten, oder aber sich für die nächstjährige Veranstaltung vorbereiten wollen.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.


Bericht zum 1. Jugendturnier

(25.04.2016) Auch das abwechslungsreiche Aprilwetter und der einsetzende Schneefall konnten die Stimmung nicht vermiesen, als 12 wackere Spieler das erste Jugendturnier der Saison auf der Nippenburg am gestrigen Sonntag in Angriff nahmen. Gespielt wurde auf den ersten neun Löchern vorgabenwirksam in zwei Klassen. Sieger in der Klasse A Netto HCP 0 bis 40 wurde Jannik Brendle. In der Klasse B Netto HCP 41 bis 54 setzte sich Pablo Gorges durch (Ergebnisliste siehe pdf.Datei).

Der Förderverein, der die Veranstaltung begleitete und auch mehrere Preise stiftete, freut sich mit den Gewinnern. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön fürs mitmachen!

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.



SONDERTRAINING TALENTIADE

(20.04.2016) An den kommenden zwei Freitagen bietet der Förderverein ein zusätzliches Training für Kinder an, die sich zur Talentiade angemeldet haben. Treffpunkt ist jeweils halb fünf auf dem Puttinggrün neben dem ersten Abschlag.

Wir werden gemeinsam die Aufgaben üben, die während der Talentiade zu „bewältigen“ sein werden. Das Ganze soll die Möglichkeit bieten, Euch in aller Ruhe und mit Spaß auf die Veranstaltung vorzubereiten. Wir danken der Akademie für die freundliche Unterstützung.

 

Also Termine bitte vormerken und die Eltern zum Fahren einspannen:

1. Talentiadetraining: Freitag, 22.04. – 16.30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

2. Talentiadetraining: Freitag, 29.04. – 16.30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Wir sehen uns.


THE RACE IS ON! ERSTES JUGENDTURNIER! Noch Startplätze offen!

(19.04.2016) Am Sonntag, 24.04. geht die Wettspiel-Saison für die Jugend auf der Nippenburg offiziell los! Gemeinsam wird ein 9 Loch Turnier auf den ersten neun Bahnen gespielt. Für alle Kinder und Jugendliche eine wunderbare Chance sich besser kennen zu lernen und gemeinsam endlich ohne Eltern Spielerfahrungen auf der Anlage zu sammeln. Es sind noch einige Startplätze frei. Also nicht zu Hause abhängen, sondern raus auf den Platz! Es winken eine kleine Rundenverpflegung, tolle Preise vom Förderverein und eine gemeinsame Siegerehrung im Anschluss an das Turnier. Anmelden müsst Ihr Euch bei Martin (m.brandl@schlossnippenburg.de) oder am Empfang! Macht mit!

Wir sehen uns.


Grüne Tees

(15.04.2016) Grüne Tees (auch Junior Tees), die man inzwischen auf immer mehr Anlagen findet, sind ein immenser Mehrwert für unsere jüngsten Spieler. Weit vorgelagert werden diese Abschläge ohne einen besonderen Aufbau am Fairwayrand eingelassen und ermöglichen Kindern und Anfängern einen weniger frustrierenden Einstieg in das Spielen auf dem „großen“ Platz. Die Junior Tees können bei vorgabewirksamen Turnieren und natürlich auch auf Privatrunden genutzt werden. Sie beschleunigen das Spiel und machen das gemeinsame Golfen in der Familie zum größeren Vergnügen.

Wir freuen uns sehr, Euch mitzuteilen, dass wir entschlossen haben - als erste größere Maßnahme des Fördervereins - diese Junior Tees für die Anlage anzuschaffen. Die Tees werden in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem Greenkeeping Team um Herrn Bareiß eingebaut. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch einmal bei Frau Weishaupt, die diese Maßnahme ermöglicht.

Sobald die Tees in Betrieb genommen werden, könnt Ihr vor der Runde eine eigens gedruckte Junior-Scorekarte am Empfang abholen. Über den Fortgang dieser Aktion halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden und freuen uns auf Eure Rückmeldungen.


Bericht des Fördervereins zum Info-Elternabend

(07.04.2016) Am 5.4.2016 konnten wir die Möglichkeit nutzen, den Verein und unsere geplanten Aktivitäten im Rahmen eines Jugendinformationsabend auf der Nippenburg vorzustellen. Einige unsere für 2016 geplanten Maßnahmen werden sein.

Die Finanzierung von Junior Abschlägen auf allen Bahnen der Golfanlage. Das Vorbereitungstraining für die Talentiade, die Anfang Mai in Liebenstein stattfindet. Die Finanzierung und Mitarbeit bei dem wöchentlich ab Juni stattfindenden Fördertraining. Ferner werden wir die Jugendturnierserie auf der Nippenburg logistisch begleiten, die Preisverleihung veranstalten und Preise stiften. Wir planen zudem noch eine gezielte Förderung der Trainingscamps. Wir denken zudem darüber nach, mittelfristig Ausflüge zu den umliegenden Anlagen anzubieten und regelmäßig gemeinsame Runden zu organisieren. Wir freuen uns über das positive Feedback des Betreibers unseren Vorschlägen und blicken optimistisch auf die nun endlich nach dem langen Winter beginnende Saison.


Förderverein stellt sich am Info-Elternabend vor

(31.03.2016) Der Förderverein wird sich und seine geplanten Aktivitäten am 05.04. im Rahmen des Info-Elternabends der Golfanlage Schloss Nippenburg vorstellen.